
In der Strukturwandelregion Mitteldeutsches Revier Sachsen-Anhalt entsteht mit der Innovationsregion «TPG» ein Zentrum für digitale Lösungen in der Pflege und Gesundheitsversorgung. Ziel ist es, ein menschenorientiertes Innovationsnetzwerk aufzubauen, das die regionale Gesundheitsversorgung verbessert und den Weg für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Wirtschaft im Bereich Digital Health ebnet.
In enger Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft entwickelt die TPG nutzerfreundliche Technologien entlang der gesamten Versorgungskette. Diese werden erprobt und in die Praxis integriert, um die digitale Transformation der Pflege voranzutreiben und regionale Versorgungsfragen zu lösen. Die TPG stärkt die Region, indem sie Unternehmen der Gesundheitswirtschaft mit wissenschaftlichen Einrichtungen verbindet und regionale Innovationsprofile im Bereich Digital Health ausbaut. Sie setzt auf offene Forschung und gesellschaftliche Beteiligung (Open Innovation), fördert den Wissensaustausch durch ein Innovationsnetzwerk und schafft moderne Infrastruktur wie Maker- und Education-Labs sowie den digitalen FortschrittsHub (Care:ecoHUB).
Innovationsökosystem für eine nachhaltige, wirtschaftliche Neuorientierung im Bereich Digital Health
+++ AKTUELL LÄUFT DIE 1. TPG ANTRAGSRUNDE – BEWERBERFRIST ENDET AM 30.4.2025 +++ JETZT EINREICHEN
Let’s make something great together.
Ideenphase
30.04.2025
Deadline für Ideensteckbriefe
Template für Ideensteckbriefe
Bewertungsschwerpunkte für Ideensteckbriefe
Konzeptphase
01.06.2025
360°-Feedback für Ideen
31.07.2025
Deadline für Projektskizzen
Anfang Oktober
Skizzenauswahl
Antragsphase
15.01.2026
Einreichung FuE-Anträge bei VDI/VDE-IT
01.03.2026
Start der neuen Förderprojekte